Dieser Ausbildungsweg richtet sich sowohl an Einsteiger, als auch an Personen die bereits Erfahrung mit Energiearbeit besitzen. In drei Modulen lernst Du verschiedene Techniken kennen und anzuwenden, die dir eine fundierte Basis ermöglichen um mit Klienten, Bekannten, Freunden oder Deiner Familie energetisch zu arbeiten. Hast Du bereits Erfahrung mit Energiearbeit, dann sehe diese Ausbildung als Synthese mit Deinem bereits erworbenen Wissen. Also vereinige die Elemente miteinander und erschaffe Neues.
Die Techniken werden von den 7 Seraphim zur Verfügung gestellt. Nämlich S. Michael, S. Jophiel, S. Chamuel, S. Gabriel, S. Raphael, S. Uriel und S. Zadkiel. Damit wird es Dir möglich sein, Impulse sowohl im körperlichen als auch im psychischen und seelischen Bereich zu setzen um eine ausgleichende Wirkung zu ermöglichen. Das bedeutet, Du stellst den göttlichen Energiestrahl mit der entsprechenden Qualität zur Verfügung. Du heilst nicht! Nimm Dich eher als einen Weg wahr, der eröffnet. Dein Gegenüber muss Veränderung zulassen.
Heilung passiert immer aus einem selbst heraus – dies ist ein kosmisches Gesetz!
Jedes Modul besteht aus zwei Blöcken. So bleibt genügend Rahmen, zu üben, das Erlernte zu vertiefen und dadurch Sicherheit zu erlangen.
Die Module sind aufbauend und sollten in der angeführten Reihenfolge absolviert werden.
Folder
Ausbildung zum Dipl. Energetiker
In MODUL 1 wirst Du jeden Tag von einem Seraphim begleitet.
Durch den jeweiligen Seraphim erhältst Du eine Einweihung, damit ist die Öffnung des Energiekanals gemeint, damit Du mit den Energien der Engelwelt arbeiten kannst.
Die Module sind aufbauend und sollten in der angeführten Reihenfolge absolviert werden.
Block 1
-
-
- Techniken von Seraphim Michael für den HNO Bereich
- Techniken von Seraphim Jophiel für den Gehirnbereich und die irdische Geburt
- Techniken von Seraphim Chamuel für die Auflösung der Wut in Leber und Herz
-
Block 2
-
-
- Techniken von Seraphim Gabriel für die Atemorgane und das dritte Auge
- Techniken von Seraphim Raphael für das Becken und die Wirbelsäule
- Techniken von Seraphim Uriel für den gynäkologischen und urologischen Bereich
- Techniken von Seraphim Zadkiel für die Körperzellen und den Aura Bereich
-
In MODUL 2 erlernst du
-
-
- das Channeln, das bedeutet, du bist Kanal für die geistige Ebene
- die Aura Wahrnehmung. Atemübungen und Meditationstechniken werden dich hierbei unterstützen. So sollte es dir leichter gelingen, tiefer in das kosmische Bewusstsein einzutauchen. Du erlernst zusätzliche Techniken und wirst die Möglichkeit haben, die bereits erlernten Techniken zu vertiefen.
-
In MODUL 3 sind die zwei großen Hauptthemen:
-
-
- das Erlernen des Lesens in der Medulla oblongata
- das Erlernen des Lesens in der Akasha Chronik
-
Erstes brauchst du für Ereignisse aus der Vergangenheit, also Geschehnisse früherer Inkarnationen, die mit ihren Auswirkungen bis in das jetzige Leben reichen. Zweites bedeutet, das Lesen im Buch des Seins und betrifft die Gegenwart und Zukunft. Das dritte Modul findet mit einer feierlichen Zertifikats- übergabe einen würdevollen Abschluss
Termine
Modul 1
Donnerstag, 03. Februar bis Sonntag 06. Februar 2022
Modul 2
Sommer 2022
Modul 3
Herbst 2022
Bitte mitnehmen: Yogamatte, Decke, Polster, Sitzkissen, Schreibutensilien
Zeiten
Von – bis:
Donnerstag: 16:00 – 22:00 Uhr
Freitag, Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Sonntag: 09:00 – 15:00 Uhr
Kosten
Beitrag pro Modul: EUR 828,00 inklusive Unterlagen
Modul 4
AUFBAUSEMINAR – Spirituell medialen Heilmethodik
INHALTE:
-
-
- Kosmische Chirurgie, die Arbeit in den Astralkörpern eines Menschen
- Feinstoffliche Anatomie, Einblicke in die Energiekörper des Menschen, wie Aura, Chakren, Meridiane
- Einführung in Energiefelder, wie LeyLinien, Curry Gitter, Blume des Lebens
- Die Kundalini – was für eine Kraft
- Scannen – eine Methode, wie energetisches Schichtröntgen
- Entfernung von Symbolen aus der Aura
- Herstellung der kristallinen Strukturen, um dem Körper Stabilität zu verleihen
- Energetischer Aufbau des Blut-Lymphsystems
-
Kosten: € 828,00
Seminarzeiten:
-
-
- Freitag: 09:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr
- Sonntag: 09:00 – 15:00 Uhr
-