
WHY – ja, warum nur?
Mein erster Blogbeitrag – ich heiße dich herzlich willkommen.
Die Frage nach dem WHY stellen sich viele Wesen hier auf der Erde im Moment.
Ich finde dies fantastisch. Jede Situation ist anders, einzigartig. Unsere Welt schwingt in einem Rhythmus der Veränderung und wir mit.
Reflexion wird möglich. Dieses Zauberwort bedeutet, dass zurückgeworfen werden durch etwas an einer Grenzfläche.
Man versteht darunter auch, zu prüfen zu beginnen. Nachzudenken über Situationen, über sich selbst und dem eigenen Verhalten. Ich meine damit nicht, in einem Grübeln zu verweilen. Für mich ist Reflexion immer die Chance auf Neuorientierung und Bewusst machen. Sich selbst im Erforschen und reflektieren kennen zu lernen.
Was habe ich erfahren, was habe ich gelernt?
Es kann schon unangenehm sein, sich im Anderen zu reflektieren (damit ist nicht spiegeln gemeint). Was erkenne ich im Gegenüber? Registriere ich ein Energiefeld von Resignation durch den Anderen in mir? Diese Wahrnehmung ermöglicht Wendung, einen neuen Fokus.
Schritt 1: beobachten
Schritt 2: in Worten verändern
Ich sage mir:“Ich weiß um meine Durchhaltekraft!“
Durch Vorleben in diesem Energiefeld, kann es sich beim Gegenüber ebenfalls wandeln.
Genauso wichtig ist es, sich zu fragen: Worin ergänzt mich mein Gegenüber? Welchen Aspekt, welche Fähigkeit, ergänzt mein Gegenüber, den ich nicht habe?
So entsteht ein Miteinander und Ergänzung.
-
-
- WHY – ja, warum nur, entstand dieser Blog?
- WHY – ja, warum nur, genügt ein Virus, um unser Leben auf den Kopf zu stellen?
- WHY – ja warum nur, passieren Dramen und zeitgleich wunderbare unglaublich schöne Erfahrungen?
- WHY – ja, warum nur, inkarnieren wir hier auf die Erde?
-
Es scheint, als gäbe es eine höhere Macht, die auf die eine oder andere Art und Weise, die Geschehnisse lenkt. KRASS ODER?
Ich sag es gleich, das ist nichts für mich. Da wäre ich ja eine Marionette. War ich brav, kommt Hilfe, von oben oder wo auch immer her. War ich schlimm, höre ich:“ Siehst du. Das hast du davon. Es kommt alles zurück im Leben.“
Nach außen hin scheint es so zu sein. Es wirken jedoch die dahinterliegenden Kräfte. Unsere Gedankengänge beschäftigen sich zumeist mit dem Sichtbaren, offensichtlichem im Außen.
Wie oft befassen wir uns mit dem Sein der Seele. 20 – 30 Minuten Meditation täglich genügen. Dies gelingt ganz einfach im Tun, nicht im Abwarten, was kommt.
Eine unserer Prioritäten, warum wir hier auf der Erde sind, ist unsere Bewusstwerdung.
Ich lerne hier meine Seele kennen: Was bedeutet es Michael zu sein.
Eine wundervolle Übung dazu:
-
-
- Setze dich stabil, aufrecht und entspannt hin
- Deine Augen sind geöffnet und mit genau diesen Augen betrachte dein Umfeld
- Was siehst du?
- Die Antworten darauf: Materie. Blumen, Bilder, Bücher,…schlichtweg Materie. Ja und dafür sind deine Augen gedacht
- Nun schließe deine Augen und beginne mit den Augen der Seele zu betrachten
- Was nimmst du nun wahr?
- Versuche das Ganze wahrzunehmen, nicht die einzelnen Energien
- Stell dir vor, wie der Körper sich auflöst und die Seele bleibt
- Stell dir vor, wie die umgebenden Körper (gleich ob Baum, Tisch, Hund,…)sich auflösen und die Seelen bleiben
- Das was bleibt, ist LIEBE, reine Liebesenergie, der Stoff, aus dem die Seelen erschaffen wurden, aus dem göttlichen Zentrum heraus
- Wir sind EINS, Liebe reflektiert sich im Gegenüber
- Öffne dich und dehne dich in den Kosmos aus
-
Wie du beim Lesen möglicherweise spüren kannst, geht es mir in diesem Blog darum, Wege aufzuzeigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst. Zu erkennen, dassdu nicht dein Körper bist, auch nicht deine Emotionen und Gefühle, sondern ein wundervoll strahlendes feinstoffliches Energiewesen in einem menschlichen Körper.
Ich bin in der Menschlichkeit und dehne mich aus über das ganze Universum!
Ganz gleich, welchen Weg von Spiritualität du für dich wählst, alles hat die gleiche Berechtigung. Wir sind alle auf dem Weg, Pflanzen, Tiere, Berge, das Wasser, einfach alles was um uns ist.
Auf dem Weg, bewusster zu werden und das Göttliche in allem was ist zu erkennen.
Ich freue mich, wenn du mich auf diesem Weg begleitest.
Liebevollst Michael